Wachskleber - ideal zum Fixieren und Befestigen von Kleinteilen, Bildern u.v.m., reversibel
Inhalt 56 g, mit Holzspatel sowie Anwendungs- und Sicherheitshinweisen
Achtung - auf Tapeten oder Naturholz-Artikeln (saugfähigen Untergründen) bleiben bei der Entfernung Flecken!
Anwendungs- und Sicherheitshinweise
Kristallklar MUSEUMSWACHS
Wird von Museumsfachleuten zur Sicherung von Kunst, Glas, Statuen, Porzellan und mehr verwendet.
Der Crystalline Clear Museum Wax TM ist ein gemischtes mikrokristallines Wachs mit den Eigenschaften: säurefrei, ungiftig und reversibel. Dieses Wachs ist weich und klebrig, sodass es flexibel in verschiedene Größen geformt werden kann. Nicht für extreme Hitze oder Kälte geeignet!
Anleitung:
Mit dem mitgelieferten Spatel etwas von dem Museums-Wachs aus der Dose entnehmen. Kneten Sie mit Ihren Fingern kleine Kugeln oder Streifen, bis sie weich sind. Es ist hilfreich wenn das Wachs leicht warm ist. Platzieren Sie die gewünschten Stücke, je nach Größe und Gewicht des zu befestigenden Objekts. Überlegen Sie sich, wo Sie das Objekt platzieren möchten und drücken es auf die Oberfläche, wobei Sie das Wachs leicht zerdrücken. Prüfen Sie die Haftung, indem Sie nur an die Basis stoßen, um zu sehen, ob es „greift“. Stellen Sie vorher sicher, dass die Oberfläche sauber und trocken ist.
Zum Entfernen können die befestigten Objekte meist durch leichtes Drehen nach oben entfernt werden. Bei manchen Objekten ist möglicherweise ein Stück Angelschnur oder etwas Zahnseide für das Entfernen notwendig, um die Verbindung zu lösen.
Entfernen Sie überschüssiges Wachs mit dem Spatel von der Oberfläche und dem entfernten Objekt. Kratzen Sie nicht auf der Oberfläche. Reiben Sie anschließend das restliche Wachs mit einem trockenen Tuch ab. Wenn dann noch Wachs übrig ist, können Sie auch etwas Lösungsbenzin oder mineralbasierte Politur verwenden – bitte testen Sie vor der Verwendung an einer nicht sichtbaren Stelle. ACHTUNG ! - verwenden Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel auf Wasserbasis.
Haftungsauschluss: Alle Oberflächen müssen sauber und trocken sein. Nicht empfohlen für die Anwendung auf schweren Objekten oder porösen, frisch gestrichenen Oberflächen oder Filz- und Stoffmaterialien. Nicht auf losen Oberflächen anwenden. Wachsrückstände können nicht sicher von porösen oder saugfähigen Oberflächen (z.B. Tapeten) entfernt werden. Empfehlungen und Anwendungsvorschläge dienen nur zu Ihrer Orientierung. Testen Sie das Wachs zuerst an einer unauffälligen Stelle.
Trevco übernimmt keine Garantie dafür, dass Objekte bei starkem Schütteln oder einem direkten Aufprall durch sich bewegende oder fallende Gegenstände haften bleiben.
Die Haftung ist auf den Ersatz des Produktes vor der Anwendung beschränkt- Verbraucher übernehmen die volle Verantwortung für die Verwendung des Produkts und das Risiko von Schäden.
Achtung! Erstickungsgefahr durch die Umverpackung (Foliebeutel). Dieser Beutel ist kein Spielzeug.Von kleinen Kindern fernhalten. Der dünne Film kann an Nase und Mund kleben und das Atmen verhindern.
Wax glue - ideal for fixing and attaching small parts, pictures and much more, reversible Contents 56 g, with wooden spatula and application and safety instructions
Attention - stains will remain on wallpaper or natural wood items (absorbent surfaces) when removed!
Application and safety instructions
Crystal Clear MUSEUM WAX
Used by museum professionals to secure art, glass, statues, porcelain and more.
Crystalline Clear Museum Wax TM is a mixed microcrystalline wax with the following properties: acid-free, non-toxic and reversible. This wax is soft and sticky, allowing it to be flexibly molded into different sizes. Not suitable for extreme heat or cold!
Instructions:
Use the spatula provided to remove some of the museum wax from the can. Using your fingers, knead small balls or strips until soft. It is helpful if the wax is slightly warm. Place the desired pieces depending on the size and weight of the object to be attached. Consider where you want to place the object and press it onto the surface, slightly crushing the wax. Test the adhesion by just tapping the base to see if it "grips". Make sure the surface is clean and dry before doing this.
To remove, attached objects can usually be removed by gently twisting upwards. Some objects may require a piece of fishing line or some dental floss to help loosen the bond.
Use the spatula to remove excess wax from the surface and the removed object. Do not scratch the surface. Then rub off any remaining wax with a dry cloth. If there is still wax left, you can also use some mineral spirits or mineral-based polish - please test in an inconspicuous area before using. WARNING! - do not use water or water-based cleaners.
Disclaimer: All surfaces must be clean and dry. Not recommended for use on heavy objects or porous, freshly painted surfaces or felt and fabric materials. Do not apply to loose surfaces. Wax residue cannot be safely removed from porous or absorbent surfaces (e.g. wallpaper). Recommendations and application suggestions are for your guidance only. Test the wax on an inconspicuous area first.
Trevco does not guarantee that objects will stick in the event of strong shaking or a direct impact from moving or falling objects.
Liability is limited to replacement of the product prior to use - consumers assume full responsibility for use of the product and risk of damage.
Warning! Risk of suffocation due to outer packaging (foil bag). This bag is not a toy. Keep away from small children. The thin film can stick to the nose and mouth and prevent breathing.